Einführung in den Yang-Stil
Ursprung und Philosophie des Tai Chi Chuan
Prinzipien des Yang-Stils: Entspannung, Fluss, Balance
Grundlagen der Körperhaltung & Bewegung
Richtige Körperausrichtung und Gewichtsverlagerung
Verbindung von Atmung und Bewegung
Erlernen der einzelnen Bilder (Formen)
Schrittweise Einführung in die Yang-Stil Kurzform
Ausführung der einzelnen Bewegungssequenzen
Bedeutung und Anwendung der Formen
Ablauf und Verfeinerung der Kurzform
Zusammensetzen der erlernten Bilder zu einem fließenden Bewegungsablauf
Harmonisierung von Atmung, Bewegung und innerer Energie
Vertiefung der Techniken für mehr Stabilität und Leichtigkeit
Tai Chi in der Praxis
Verbindung von Meditation und Bewegung
Anwendung der Form zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden
Die Teilnehmer erlernen die Yang-Stil Kurzform Schritt für Schritt, entwickeln ein Gespür für fließende Bewegungen, innere Ruhe und Energiefluss und erfahren die tiefgehende Wirkung von Tai Chi als meditative Bewegungsform. Der Kurs ist für Anfänger und leicht Fortgeschrittene geeignet.
Einführung in Qi Gong
Was ist Qi Gong?
Die Bedeutung von Qi (Lebensenergie) und Gong (Übung)
Grundlagen der Atmung
Bauchatmung & natürliche Atmung im Qi Gong
Die Verbindung von Atem und Bewegung
Körperhaltung & Ausrichtung
Die richtige Standhaltung: Stabilität & Entspannung
Erdung und Körperwahrnehmung verbessern
Basisbewegungen des Tai Chi Qi Gong
Sanfte, fließende Bewegungen zur Aktivierung des Qi
Koordination, Balance und natürliche Bewegungsabläufe
Achtsamkeit & Meditation
Einführung in die meditative Praxis im Qi Gong
Förderung von Entspannung und innerer Ruhe
Die Teilnehmer lernen von Grund auf, wie sie durch sanfte Bewegungen, bewusste Atmung und Achtsamkeit ihre Lebensenergie aktivieren, innere Balance finden und ihr Wohlbefinden nachhaltig verbessern.
Der Kurs ist für Anfänger geeignet und erfordert keine Vorkenntnisse.
Vertiefung der Qi Gong-Praxis
Verfeinerung der Bewegungsqualität und Körperwahrnehmung
Erweiterung der Energiearbeit durch gezielte Atemtechniken
Erweiterte Atemtechniken
Synchronisation von Atmung und Bewegung
Anwendung der umgekehrten Bauchatmung zur Energieaktivierung
Fortgeschrittene Bewegungsabläufe
Fortgeschrittene Bewegungsabläufe
Vertiefung weiterer Formen
Komplexere Koordinationsübungen für Fluss und Balance
Energiearbeit & Bewusstseinslenkung
Wahrnehmung und Lenkung des Qi im Körper
Verbindung von innerer und äußerer Energie
Meditation & innere Stille
Vertiefte Achtsamkeitspraxis zur Harmonisierung von Körper, Geist und Seele
Einführung in stehende Meditation (Zhan Zhuang)
Integration in den Alltag & individuelle Praxis
Qi Gong als tägliche Energiequelle nutzen
Entwicklung einer persönlichen Übungsroutine
Die Teilnehmer vertiefen ihre Praxis und lernen, Qi bewusster zu lenken, die Bewegungen zu verfeinern und eine tiefere Verbindung zwischen Körper und Geist herzustellen. Der Kurs richtet sich an jene, die bereits Grundkenntnisse im Qi Gong haben und ihre Fähigkeiten weiterentwickeln möchten.
info@qi-shendao.ch
+41 (0) 76 501 64 69
Vielen Dank für dein Anmeldung zum Newsletter.
Ich halte dich gerne auf den Laufenden.
Gruss
Patrizia